Rosmarie Koller
Dorfstr. 8
93470 Lohberg
Bayerischer Wald
Tel. 09943-2508
Fax 09943-8765
> E-Mail
In der näheren Umgebung finden Sie zahlreiche Aktivmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen: Hallen- und Freibad mit großer Wasserrutsche zu Fuß zu erreichen, Golfen im Best Western Hotel in Lam, Bayerwaldtierpark, Glashütte Theo Sellner, Tennis, Radfahren, Tischtennis, Fürstenzeche als Heilstollen, im Winter Skifahren und Langlauf in den großen Wintersportgebieten am Arber und am Eck..
Straubing zählt zu den historischsten Städten der Urlaubsregion Bayern. Hier können Sie Geschichte aus fast 800 Jahren erleben. Der Marktplatz zählt zum Mittelpunkt der mit ca. 45000 Einwohner großen Stadt. Durch den Schutz des Bayerischen Waldes im Norden und der niederbayerischen Hügellandschaft im Süden, liegt die Stadt sehr geschützt. Die Geschichte Straubings geht bis in die Zeit der Kelten, Römer und Bajuwaren zurück. Aber nicht nur geschichtlich hat Straubing etwas zu bieten. Der Tiergarten und zahlreiche Sport- und Musikveranstaltungen locken jedes Jahr zahlreiche Besucher hierher. Die fünfte Jahreszeit, das Gäubodenfest mit seiner Ostbayernschau, ist ein weiters Highlight von Straubing.
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Amt für Tourismus
Theresienplatz 20
94315 Straubing
Tel. 09421/944307
Fax 09421/944103
Sie erreichen die Stadt Straubing auf zwei Hauptrouten:
Bundesautobahn A3 Regensburg – Passau
Hier verlassen Sie die Bundesautobahn an der Ausfahrt Straubing. Nun fahren Sie auf der Bundesstraße B20 Richtung Straubing. Nach ca. 3 km biegen Sie auf die Staatsstraße 2125. Hier folgen Sie dem Straßenverlauf weitere 3 Kilometer und biegen dann auf die Chamer Str. Nach der Überquerung der Donau haben Sie Straubing fast erreicht.
Bundesstraße B8 Regensburg – Passau
Sie fahren auf der Bundesstraße aus nördlicher Richtung kommend bis kurz vor die Tore von Straubing. Bei der Abfahrt Geiselhöring verlassen Sie die B8 und biegen auf die Staatsstraße 2142 stadteinwärts. Für eine Parkplatzsuche folgen Sie den Beschilderungen.
Aus südlicher Richtung kommend fahren Sie auf der Bundesstraße bis zur Ortschaft Mitterast. Nun biegen Sie auf die Landshuter Straße stadteinwärts. Parkhäuser in Zentrumsnähe stehen ausreichend zur Verfügung, ebenso wie der kostenlose Parkplatz Am Hagen mit kostenlosem Pendelbus ins Stadtzentrum (außer August).
Dieses Freizeitangebot wurde gefördert durch die EU und die Industrie- & Handelskammer in Passau sowie die
Traum Wellnesshotels
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayer. Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerischen Waldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Ostbayern).
Im Winter bieten das Skigebiet Arber (1456 m) mit 5 Skiliften, 9 Pisten und Abfahrten bis zu 5 km Länge, das Skigebiet Eck/Riedlstein und Skigebiet am Hohen Bogen beste Voraussetzungen für Alpinskifahrer.
Das Langlaufzentrum Lohberg-Scheibe befindet sich in einer Höhenlage von 1.050 bis 1.200 Meter. Es erwarten Sie 23 km Langlaufloipen, klassisch und Skating, sowie eine gepflegte Naturrodelbahn.